Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 der Narrenzunft „AHA“ Weil der Stadt e.V.

Die alljährliche Mitgliederversammlung der Narrenzunft „AHA“   hat am 26.09.2025 im ehrwürdig traditionellen Spittl stattgefunden.

Sie wurde um 20.05 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Frank Gann eröffnet.

Er begrüßte die anwesenden Personen, die Ehrenvorsitzenden Roland Stoppel, Bruno Pfeffer, Karlfriedrich Blumhardt und Michael Borger. Sowie die Ehrenmitglieder Pia Schöffler, Alfred Stecher und Dieter Ölschläger.

Es wurde festgestellt, dass satzungsgemäß geladen wurde und es lag kein Antrag vor.

Zu Ehren verstorbener Mitglieder wurde zu Beginn der Versammlung eine Schweigeminute eingelegt

Nach den Berichten vom 1. Vorsitzenden Frank Gann, 2. Vorsitzendem Simon Pfau, Zunftmeister Daniel Kadasch, Schriftführerin Salome Walz und Kassier James Bührer wurde die komplette Vorstandschaft durch die Versammlung entlastet.

In den Berichten kristallisierte sich heraus, dass die vergangen Fasnetssaison 2024/25 eine sehr schön und gelungene war. Trotz erschwerter Bedingungen konnte auch der Große Fasnetsumzug durchgeführt werden. Es war ein rundum gelungener Tag bei herrlichstem Wetter, tollen Wägen und einem klasse Publikum.

Das traditionelles Narrenblatt war 2025 ebenfalls wieder ein toller Erfolg.

Der Aktuelle Mitgliederstand der Narrenzunft „AHA“ ist wie folgt:

1519 Mitglieder, davon 792 weiblich und 728 männlich. 221 unter 16 Jahren.

Bei den anstehenden Wahlen kam es zu folgenden Wahlergebnissen.

Der 2. Vorsitzende Simon Pfau und der Kassier James Bührer wurden für 2 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Nach 17 Jahren stellte sich Daniel Kadasch nicht erneut zur Wahl des Zunftmeisters auf.

Der neue 1. Zunftmeister ist Tobias Forstenhäusler. Sein Stellvertreter ist nun als 2. Zunftmeister Daniel Hörner.

Bei den Wahlen der Beisitzer Block 1 wurden Simone Dressler und Luisa Mauderer in ihren Ämtern bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt.

Neu in den Beisitzer Block 1 aufgenommen wurde Timon Hiller.

Allen (Neu-)Gewählten wünschen wir viel Freude und Erfolg.

Nach den Wahlen durften wir noch 3 Mitglieder, die nun aus dem Gesamtvorstand ausscheiden, die Ehre erweisen und sie in die Ehrenmitgliedschaft erheben. Daniel Kadasch nach 17 Jahren im Amt als Zunftmeister. Thomas Buhl nach 24 Jahren unglaublichen Engagement als Spittl-„Hausmeister“. Und zu guter Letzt – unser Martin Gairhos – nach unfassbaren 33-Jahren im Amt als Wagenbauchef. Vielen Dank für eure Engagement, für eure Zeit und vor allem für eure Treue zur Weiler Fasnet. Wir freuen uns darüber, dass ihr uns nun als Ehrenmitglieder erhalten bleibt.

In voller Vorfreude auf die Fasnet 2025/26 beginnen nun allmählich die Vorbereitungen dafür.

Am 11.11.2025 findet um 11.11 Uhr die Fasnetseröffnung auf dem Weiler Marktplatz statt. Die Weiler Schelme bieten, wie gewohnt, unter den Arcaden eine kleine Bewirtung an.

Die Mitgliederversammlung 2025 wurde um 22:47 Uhr geschlossen.

Wir wünschen allen Amtsträgern allzeit eine glückliche Hand bei ihren Aufgaben und Entscheidungen und viel Spaß beim Wirken und Mitgestalten in und an unserer Weiler Fasnet.